Was heißt es, in Gemeinschaft zu leben?
Gemeinschaft ist ein sehr weit verwendetet Begriff. Ich verwende ihn für größere Gemeinschaften, ähnlich wie Wohngemeinschaften (WGs), die an besonderen Orten gemeinsam leben. So gibt es Gemeinschaften bis zu mehreren hundert Menschen, die in einem sehr großen Haus oder dorfähnlich zusammen wohnen, leben und arbeiten.
Gemeinschaften dieser Art entstehen immer häufiger. Und dafür braucht es mehr, als die Bereitschaft, mitzumachen.
Vision, Ziel oder Wünsche sind oft sozial besser vernetzt und in Beziehung zu sein, als es allgemein in Städten und Dörfern der Fall ist, sowie eine nachhaltigere Lebensweise.
Und das erfordert einen Entwicklungsprozess, innere und äußere Beziehungsarbeit. Es sind soziale, emotionale und andere Kompetenzen notwendig, um aktiv und authentisch in Gemeinschaft zu leben.